Start in die Hallensaison

Wie jedes Jahr fand am ersten Novemberwochenende (nun zum 10. Mal) das Torgauer Hallenturnier statt.

Da der Reformationstag in diesem Jahr auf einen Freitag fiel, wurde das verlängerte Wochenende genutzt und die ersten beiden Gruppen starteten bereits am 31.10.

Die Halle war entsprechend phantasievoll schaurig dekoriert. Die wie üblich hervorragende Verpflegung wurde um eine sehr leckere Kürbissuppe ergänzt.

Immer wieder schön ist auch das gemeinsame Abendessen der Torgauer mit ihren Gästen am Abend des ersten Wettkampftages.

Das Bowteam Nordhausen war mit drei Startern angereist, die alle gute Ergebnisse vorzuweisen hatten. Christoph Werner erreichte mit persönlicher Bestleistung den undankbaren vierten Platz. Jeremias Walther sicherte sich in der Primitivbogenklasse der Herren die Goldmedaille. Susanne Walther trat in zwei Bogenklassen an und wurde einmal dritte und einmal erste. Somit gingen drei der im Jubiläumsjahr wieder besonders schönen Medaillen an das Bowteam.

Eine Besonderheit dieses Turniers ist es, dass neben Vereinsmannschaften auch vereinsübergreifende Mannschaften gebildet werden können. Susanne Walther tat sich mit Bogensportlern aus Döbeln, Erfurt und Berlin zu zwei Mannschaften zusammen, die am Ende mit Platz 4 und Platz 3 sehr gut dabei waren. Somit ging ein Drittel der Bronzemedaille der Mannschaften „Bögen ohne Visier“ nach Nordhausen, denn jede Mannschaft erhält nur eine Medaille, von der jeder Schütze der Mannschaft ein Drittel bekommt.

Das erste Novemberwochenende 2026 wird jedenfalls schon einmal vorgemerkt.

Text:Susanne Walther

Ähnliche Beiträge