|

Trotz Regen und Schlamm den Titel geholt

Am letzten Wochenende trafen sich die Thüringer Bogenschützen und eine ganze Reihe von Gastschützen aus anderen Landesverbänden zur Landesmeisterschaft 3D des Thüringer Bogensportverbandes in Osthausen.
Aufgrund der Wetterprognose zogen es etliche vor, zu Hause zu bleiben. Dennoch war das Starterfeld gut besetzt.
Ach ja, das Wetter: Angesagt war ergiebiger Dauerregen bei relativ warmen Temperaturen, die eine Regenjacke nahezu unerträglich machen. Doch Petrus hatte ein Einsehen. Für die Dauer des Wettkampfes lieferte er weitgehend trockenes Wetter. Sogar die Sonne ließ sich ab und zu blicken. Nur der Boden war sehr aufgeweicht und zum Teil schlammig. Glücklicherweise wies das Gelände keine großen Steigungen auf, so dass Ausrutscher und Stürze ausblieben.
Ansonsten gab es gut gestellte Schüsse, eine erstklassige Verpflegung und viele nette Begegnungen. Mit zwei Landesmeistertiteln (Emilie Schellhammer: Recurve und Susanne Walther: Primitivbogen) und einem Vize-Landesmeister (Christoph Magdeburg: Compound blank) kehrte das Bowteam Nordhausen erfolgreich nach Hause zurück.
Ach ja, das Wetter: In der Nacht zwischen den Wettkampftagen holte der Regen auf, was er den Bogenschützen tagsüber erspart hatte. Einige vom ausrichtenden Verein halfen noch bis spät in die Nacht Nachbarn beim Kellerauspumpen. Dennoch lief die Organisation auch am Sonntag wie am Schnürchen. Es wurden sogar nicht nur Pflöcke, sondern auch Tiere für die Hunterrunde umgestellt. So was nenne ich Egagement! Hut ab!

Ähnliche Beiträge

  • |

    Deutsche Meisterschaft im 3D

    Deutsche Meisterschaft im 3D in Hohegeiß am 12./13.08.2023 Am letzten Wochenende fand in Hohegeiß die Deutsche Meisterschaft im 3D des Deutschen Bogensportverbandes statt.Auch das Bowteam Nordhausen e.V. war mit 2 Startern vertreten, Christoph Werner und Susanne Walther. Beide starteten allerdings in unterschiedlichen Klassen. Während Christoph Werner bei den Compoundschützen sich behauptete, trat Susanne in der…

  • |

    Bei den Landesmeisterschaften in Schwabhausen

    An diesem Wochenende fand in Schwabhausen bei Gotha die Landesmeisterschaft des Thüringer Schützenbundes statt. Mit dabei von dem Bow Team Nordhausen waren Susanne Walther in der Altersklasse Damen Master Blankbogen (Traditionell-/Primitivbogen) und Miguel Roche in der Altersklasse Master Compound. Trotz ständig wechselnden Wetterbedingungen konnten sich unseren Schützen beide in der jeweiligen Klasse gegen die Konkurrenz…

  • Erfolgreich bei der ETO

    Vom 07.-10.07.2025 fand in Italien im Nationalpark von Pollino die ETO (European Traditional Open) des T.A.I. (Traditional Archers International) statt. Susanne Walther vertrat bei dieser Meisterschaft das Bowteam Nordhausen. Für die Region Pollino war es ein Großereignis. Ein großes Aufgebot an Politprominenz, eine geradezu akrobatische Aufführung durch Fahnenschwenker und Bewohner der drei ausrichtenden Ortschaften in…

  • Bowteam e.V.

    Bogensport Nordhausen – Satzung §1 Name §2 Sitz / Geschäftsjahr §3 Zweck §4 Mitgliedschaft §5 Beitrag §6 Nutzungsrecht §7 Organe des Vereins §8 Vetretungsberechtigter Vorstand nach § 26 BGB §10 Geschäftsführender Vorstand /Beirat §11 Ordnungsmaßnahmen §12 Haftung des Vereins §13 Revision §14 Auflösung / Wegfall des steuerbegünstigten Zweck §15 Inkrafttreten §16 Änderungen § 1 Name…

  • |

    Europameistertitel für das Bowteam Nordhausen

    2017 gründete sich der Verband T.A.I. (Traditional Archers International), ein internationaler Verband der traditionellen Bogenschützen, weil es für Vertreter dieser Bogenklassen kaun internationale Wettkämpfe gab. Vor allem aber hat sich der T.A.I. der Pflege und Förderung internationaler historisch gewachsener Bogentraditionen verschrieben. Binnen dieser wenigen Jahre wuchs die Zahl der Mitgliedsländer auf 16 an. 2020 trat…

  • |

    Wir waren in Urbach dabei

    Bei schönem Wetter fand am Sonntag, auf dem Gelände vom Schützenverein Urbach, die Kreismeisterschaft Bogen im Freien statt. Es galt, möglichst viele der 72 Wertungpfleile, im Gold zu platzieren und sich so ein Platz bei der Landesmeisterschaft in Könitz zu sichern. Aus dem Kreis Nordhausen haben sich 23 Bogensportler aus drei Vereinen gemeldet. In verschiedenen…